Wie sieht die japanische Pflegerin von Delon aus, wegen der er sich gegen die Euthanasie entschieden hat?

In den letzten Jahren sprach die Legende des Weltkinos und das Idol von Millionen von Frauen, Alain Delon, immer häufiger über seinen Wunsch, Sterbehilfe in Anspruch zu nehmen. Delon gestand einmal, dass er nichts mehr von diesem Leben erwartet und bedauerlicherweise keinen Sinn für seine weitere Existenz auf dieser Erde sieht. Alles änderte sich plötzlich, als ihm eine japanische Pflegerin namens Hiromi zugeteilt wurde.
Einer der begehrtesten und wohlhabendsten Franzosen unserer Zeit verliebte sich Hals über Kopf in die charmante Assistentin, die nach seinem Schlaganfall zu ihm kam. In einem Interview gestand der aufgehellte Alain den Journalisten, dass er einen Sinn im Leben gefunden habe. Hiromi und Delon begannen immer häufiger in der Öffentlichkeit zusammen aufzutreten, und Hiromi ließ Andeutungen gegenüber Delon fallen, dass er ein echter Gentleman sein sollte und ihre romantische Beziehung legalisieren sollte, die das Paar nicht mehr vor den Journalisten verbergen konnte.
Hiromi isolierte den Schauspieler vollständig von seinen Freunden und Kindern und machte ihn zu einem Gefangenen in seinem eigenen Anwesen. Die Assistentin fütterte Delon mit einem Löffel, reichte ihm Medikamente und nahm ihm sogar das Telefon ab, mit dem Alain sich mit seinen Erben in Verbindung setzen konnte. Bald wurde Alain misstrauisch. Gerüchte besagen, dass Delons treuer Hund, dessen Halsband der Besitzer des örtlichen Restaurants fand, eine Nachricht vom Schauspieler enthielt. In dieser Nachricht stand: “Rettet mich”.
Der 87-jährige Delon wurde von der Frau isoliert, die anscheinend beabsichtigte, das beträchtliche Vermögen des Schauspielers zu ergreifen und eine der reichsten Frauen Frankreichs zu werden, indem sie den Abgang des Filmstars beschleunigte.
Glücklicherweise für die Fans und die Familie des Schauspielers endete diese Geschichte gut für den legendären Mann. Die Kinder des Schauspielers reichten Klage gegen Hiromi ein.
Hat dir der Beitrag gefallen? Schreib deine Meinung in die Kommentare!