Wegen ihres Muttermals gemobbt – heute ist sie ein Model, das alle Regeln bricht: Wie sieht sie jetzt aus?

 Wegen ihres Muttermals gemobbt – heute ist sie ein Model, das alle Regeln bricht: Wie sieht sie jetzt aus?

Die brasilianische Modelschönheit Marianna Mendes zieht weltweit Blicke auf sich – und das nicht trotz, sondern wegen eines markanten Hautmals: Ein großflächiger, behaarter melanozytärer Nävus bedeckt einen Teil ihres Gesichts. Heute, mit 26 Jahren, trägt Marianna dieses auffällige Merkmal mit Stolz. Nach erfolglosen medizinischen Eingriffen in ihrer Kindheit entschied sie sich bewusst gegen weitere Entfernungen – und stattdessen für Selbstakzeptanz. Für sie ist das Mal kein Makel, sondern ein ausdrucksstarkes Symbol von Individualität und ein mutiger Gegenentwurf zu engen Schönheitsidealen.

Mariannas Kindheit war geprägt von neugierigen Blicken und unangenehmen Fragen. Viele hielten den dunklen Fleck für Make-up oder ein Tattoo – und sie war oft gezwungen, gelassen aufzuklären. Zwar blieben verletzende Kommentare wie „hässlicher Makel“ nicht aus, doch Marianna ließ sich davon nie aus der Ruhe bringen. „Ich persönlich finde mich schön“, sagt sie mit Überzeugung – und betont, wie dankbar sie für ihr Aussehen sei. Der Fleck gehöre zu ihr wie jedes andere Körpermerkmal.

Mit über 50.000 Followern auf Instagram hat sie sich eine beachtliche Online-Community aufgebaut. Dort teilt sie regelmäßig eindrucksvolle Porträts, die ihre natürliche Ausstrahlung und innere Stärke betonen. Die Reaktionen sind überwältigend positiv – Fans feiern sie für ihre Schönheit, ihren Mut und ihre Haltung. Ihr Profil ist zu einem digitalen Zufluchtsort für alle geworden, die sich selbst in einer normierten Welt fremd fühlen.

Marianna nutzt ihre wachsende Reichweite, um das gängige Schönheitsbild zu hinterfragen – und neu zu definieren. Sie plädiert leidenschaftlich für Selbstannahme und ermutigt andere, ihre Besonderheiten nicht zu verstecken, sondern zu feiern. Ihr Appell: Weg mit der Perfektionsbesessenheit, her mit Authentizität, Vielfalt und echter Selbstliebe.

Der Aufstieg von Marianna Mendes ist mehr als eine Erfolgsgeschichte aus der Modelwelt – er ist ein gesellschaftliches Statement. Indem sie ihr Geburtsmal mit Stolz trägt, gibt sie Menschen weltweit den Mut, sich mit all ihren Ecken und Kanten zu zeigen. Ihre Geschichte erinnert uns daran: Wahre Schönheit beginnt dort, wo man aufhört, sich zu verstecken – und den Mut findet, ganz man selbst zu sein.

|[];w[q].push(["_mgc.load"])})(window,"_mgq");

Related post