Von herzzerreißenden Kämpfen zum weltweiten Ruhm!: Kannst du erraten, welcher Superstar all das überwunden hat?

Shania Twain, oft als „Königin des Country-Pop“ bezeichnet, hat die Countrymusik mit ihren eingängigen Melodien, kraftvollen Stimmen und ihrer unverwechselbaren Ausstrahlung neu geprägt. Geboren wurde sie 1965 als Eilleen Regina Edwards im kanadischen Windsor, Ontario. Ihre Kindheit war von Armut und einem schweren Schicksalsschlag überschattet: Nach dem tragischen Tod ihrer Eltern bei einem Autounfall übernahm sie die Verantwortung für ihre jüngeren Geschwister und stellte ihre eigenen Träume zunächst zurück. Doch ihr Talent ließ sich nicht dauerhaft zurückhalten – Anfang der 1990er-Jahre erhielt sie einen Plattenvertrag bei Mercury Nashville und nahm zu Ehren ihres Ojibwe-Erbes den Künstlernamen Shania an.
Mit ihrem zweiten Album The Woman in Me (1995), produziert von Rock-Legende Mutt Lange, gelang Twain der Durchbruch. Hits wie „Any Man of Mine“ und „Whose Bed Have Your Boots Been Under?“ machten sie schlagartig berühmt. Ihre Mischung aus traditionellem Country-Erzählen und poppiger Leichtigkeit war bahnbrechend. Zwei Jahre später folgte mit Come On Over (1997) der Sprung in die internationale Superliga. Titel wie „Man! I Feel Like a Woman!“ oder „You’re Still the One“ wurden Welthits, und das Album entwickelte sich zum meistverkauften Studioalbum einer weiblichen Künstlerin – quer durch alle Musikrichtungen.
Twains Erfolg ebnete den Weg für Frauen im Country-Genre, sowohl musikalisch als auch visuell. Mit ihren modernen Musikvideos, selbstbewussten Texten und charismatischen Auftritten setzte sie neue Maßstäbe. In einer Szene, die lange von Männern dominiert war, gab sie weiblichen Stimmen neue Kraft. Für ihr Werk wurde sie mit fünf Grammy Awards und zahlreichen weiteren Preisen ausgezeichnet – und als genreübergreifende Ikone gefeiert.
Doch auch Rückschläge prägten ihren Weg. Die Scheidung von Mutt Lange, der zugleich ihr wichtigster kreativer Partner gewesen war, stellte eine tiefe Zäsur dar. Gleichzeitig kämpfte sie mit einer Stimmbanderkrankung, ausgelöst durch Borreliose, die sie jahrelang vom Singen abhielt. Erst 2017 meldete sie sich mit dem Album Now zurück – ein starkes Comeback, das ihre Widerstandskraft und die enge Bindung zu ihren Fans eindrucksvoll zeigte.
Heute steht Shania Twain wieder auf den größten Bühnen der Welt, nimmt neue Musik auf und begeistert ihr Publikum immer noch. Ihre Lebensgeschichte ist eine Erzählung von außergewöhnlichem Talent, Durchhaltevermögen und der Kunst, sich immer wieder neu zu erfinden. Vom kleinen Mädchen mit großen Träumen zur internationalen Ikone – Shania Twain bleibt eine unverzichtbare Figur zwischen Country und Pop, geschätzt für ihre Musik ebenso wie für ihre Stärke und Authentizität.