“So massiv und beeindruckend”: Der Zimmermann hat zwei Jahrzehnte damit verbracht, die riesige Arche zu bauen!

 “So massiv und beeindruckend”: Der Zimmermann hat zwei Jahrzehnte damit verbracht, die riesige Arche zu bauen!

Unabhängig davon, ob man dem christlichen Glauben anhängt oder nicht, verdient Johan Huiber, ein niederländischer Bauunternehmer, Lob für seinen unerschütterlichen Einsatz für sein bemerkenswertes Projekt.

Johan wuchs inmitten von Wasser in der Provinz Noord-Holland auf und seine kindliche Faszination für das Meer nahm eine spirituelle Wendung, als er im Alter von 24 Jahren Trost in der Religion fand.

Neun Jahre später spornte ein lebhafter Traum, der von einer katastrophalen Überschwemmung in den Niederlanden handelte, Johan, einen Zimmermann von Beruf, zu einer außergewöhnlichen Mission an: dem Bau der Arche Noah.

Ab 1992 vertiefte sich Johan in umfangreiche Recherchen zur Arche Noah, studierte akribisch die Bibel, konsultierte Referenzmaterialien und schaute sich sogar Filme an, um die Authentizität seiner Nachbildung sicherzustellen.

Seine erste Arche, die zwischen 2005 und 2007 gebaut wurde, hatte eine beeindruckende Länge von 70 Metern (230 Fuß) und kostete 1 Million Euro. Doch dreieinhalb Jahre lang durch die Niederlande zu segeln, war nur der Anfang seiner Reise.

Im Jahr 2013 vollbrachte Johan eine noch ehrgeizigere Leistung – die Fertigstellung von Johans Arche! Der kolossale Bau mit seinen sieben Stockwerken erforderte vier Jahre sorgfältiger Bauarbeit.

Die Arche Johan ist derzeit in Dordrecht, Niederlande, stationiert und ist erstaunliche 119 Meter (390 Fuß) lang, 30 Meter (98 Fuß) breit und 23 Meter (75 Fuß) hoch. Der Bau kostete mehr als 4 Millionen Euro und ruht auf einer Stahlplattform, die aus 21 Lastkähnen besteht.

Während es auf Binnenwasserstraßen mit Schleppern gezogen werden kann, ist für die Überquerung von Ozeanen der Transport auf einem Ponton oder Schiff erforderlich. Als Hauptattraktion hat die Johans Arche in den letzten vier Jahren über 280.000 Besucher willkommen geheißen.

Im Inneren entfaltet sich die Arche als lebensgroße Ausstellung auf mehreren Etagen, die anhand von Ausstellungen, Attraktionen, einem Kino und vielem mehr biblische Geschichten erzählt.

Die aus etwa 12.000 Bäumen gefertigte Arche verfügt über Statuen verschiedener Tiere, zwei Kinos und ein Restaurant und dient als Veranstaltungsort für Geschäftstreffen, Hochzeiten und besondere Veranstaltungen.

Angetrieben von seiner Zuneigung zum jüdischen Staat stellt sich Johan Huiber vor, die Bundeslade als Geste der Liebe nach Israel zu bringen.

In einer fesselnden Wendung geht Johan Huibers Schöpfung über bloße architektonische Wunder hinaus; Es wird zu einem Gefäß des Glaubens, einem Symbol der Hingabe und einem Beweis für die Schnittstelle von Spiritualität und Handwerkskunst.


Was denken Sie über dieses bemerkenswerte Unterfangen?

|[];w[q].push(["_mgc.load"])})(window,"_mgq");

Related post

Videos from internet