Sie hat Körbchengröße 16!: Doch sie behauptet, genau deshalb meiden andere Frauen sie.

 Sie hat Körbchengröße 16!: Doch sie behauptet, genau deshalb meiden andere Frauen sie.

Vor zehn Jahren spielte Layla King ernsthaft mit dem Gedanken, sich einer Brustverkleinerung zu unterziehen – so groß waren die Herausforderungen, mit denen sie wegen ihrer Oberweite leben musste. Nach einem Gespräch mit einem Chirurgen entschied sie sich jedoch dagegen und lernte Schritt für Schritt, ihren Körper anzunehmen. Heute, mit 27 Jahren, ist die dreifache Mutter aus Toronto eine Social-Media-Persönlichkeit: Fast 747.000 Menschen folgen ihr auf Instagram, rund 100.000 auf TikTok. Dort spricht sie offen über ihr Leben mit Körbchengröße 16, wirbt für Body Positivity und teilt ihre Erfahrungen ohne Tabus.

In einer ihrer viralen Geschichten erzählte Layla von einem Vorfall an der Schule ihrer Kinder. Eine Lehrerin hatte sie subtil dafür getadelt, dass sie keinen BH trug. In schlichtem T-Shirt und Leggings gekleidet, spürte Layla, dass die Kritik weniger ihrem Outfit galt, sondern ihrer Entscheidung, auf einen BH zu verzichten. „Ich glaube, allein die Tatsache, dass ich keinen BH anhatte, machte es angeblich ‘unangemessen’“, erklärt sie – und betont, dass sie sich niemals so kleiden wird, wie es andere von ihr erwarten.

Ihre kurvige Figur sorgt regelmäßig für Aufmerksamkeit – und nicht immer für positive. Besonders von Frauen erfährt sie manchmal Distanz oder gar Misstrauen. Manche meiden sie, offenbar aus Angst, sie könnte deren Partner anziehen. „Wenn es sie so sehr stört, sollen sie ihre Männer eben verstecken“, sagt Layla selbstbewusst. Sie stellt klar: An anderen Partnern hat sie keinerlei Interesse – die Reaktionen spiegeln eher die Unsicherheit der anderen wider.

Ihre Auseinandersetzung mit ihrer Oberweite begann schon früh. Innerhalb nur eines Jahres wuchs sie von Körbchengröße A auf C, und in der neunten Klasse trug sie bereits ein E-Cup. Kleidung einkaufen wurde zur Qual: Während ihr Taille schmal blieb, musste sie bei Oberteilen mehrere Größen größer wählen und konnte kaum die trendige Mode tragen, die ihre Freundinnen liebten. Mit 18 stand sie kurz davor, den Schritt der Verkleinerung doch zu wagen, entschied sich aber bewusst dagegen.

Heute hat Layla ihr Selbstvertrauen gefunden – und auch beruflichen Erfolg. Sie verdient mit OnlyFans ihren Lebensunterhalt und lebt in einer unterstützenden Beziehung mit einem Partner, der sie genauso akzeptiert, wie sie ist. Auf Social Media verbreitet sie weiterhin ermutigende Botschaften und präsentiert stolz ihren Körper. Kritische Stimmen, die sie zum BH-Tragen oder zur Operation drängen wollen, beantwortet sie freundlich, bedankt sich für die Aufmerksamkeit – und bleibt dennoch standhaft bei ihrer Entscheidung.

|[];w[q].push(["_mgc.load"])})(window,"_mgq");

Related post

Videos from internet