Jamie Lee Curtis mit 66!: Fans überrascht von ihrer dramatischen Verwandlung – wie sieht sie heute aus?

Jamie Lee Curtis ist seit Langem eine feste Größe in Hollywood, bekannt nicht nur für ihr schauspielerisches Talent, sondern auch für ihre bemerkenswerte Fähigkeit, sich mit jedem Jahrzehnt weiterzuentwickeln. Sie stürmte 1978 mit ihrer Durchbruchsrolle als Laurie Strode in Halloween auf die Bildfläche, die das Genre des modernen Slasher-Films begründete und ihr den Spitznamen „Scream Queen“ einbrachte. Doch Curtis bewies schon früh, dass sie mehr als nur ein Horrorstar war – sie war eine vielseitige Schauspielerin mit der Bandbreite, Komödien, Dramen und alles dazwischen zu bewältigen.
Als Tochter der Schauspieler Tony Curtis und Janet Leigh in Hollywood-Adel geboren, hätte man von Jamie Lee Curtis erwarten können, in ihre Fußstapfen zu treten – doch sie ging ihren eigenen Weg. Nach ihrem Horror-Debüt wechselte sie nahtlos in komödiantische Rollen in Klassikern wie Die Glücksritter (1983) und Ein Fisch namens Wanda (1988), wo sie ein scharfes Timing und eine furchtlose Einstellung zur Performance zeigte. Diese Rollen festigten ihren Ruf als dynamischen, kassenträchtigen Star, der in der Lage war, große Filme über Genres hinweg anzuführen.
Curtis’ Langlebigkeit in Hollywood ist auch ihrer Authentizität und Offenheit bezüglich persönlicher Schwierigkeiten zuzuschreiben. Sie sprach offen über ihre Kämpfe mit der Sucht und ihren Weg zur Genesung und wurde zu einer lautstarken Verfechterin von Nüchternheit und psychischer Gesundheit. Abseits der Leinwand ist sie auch eine erfolgreiche Autorin von Kinderbüchern und eine Verfechterin von Anliegen wie Kinderkrankenhäusern und Gleichberechtigung. Ihre Bereitschaft, ihre Plattform zu nutzen, um über reale Probleme zu sprechen, hat sie zu einer angesehenen Persönlichkeit über die Unterhaltungswelt hinaus gemacht.
In den letzten Jahren erlebte Curtis eine Wiederbelebung ihrer Karriere, kehrte mit den neuen Halloween-Filmen zu ihren Horror-Wurzeln zurück und erntete gleichzeitig kritische Anerkennung für ihre Rolle in dem Oscar-prämierten Film Everything Everywhere All at Once (2022). Ihre Darstellung der IRS-Inspektorin Deirdre Beaubeirdre brachte ihr 2023 den Oscar als Beste Nebendarstellerin ein – ihr erster Oscar nach Jahrzehnten in der Branche, was eine wohlverdiente Anerkennung ihres Talents und ihrer Widerstandsfähigkeit darstellt.
Jamie Lee Curtis ist mehr als nur eine gefeierte Schauspielerin – sie ist ein Symbol für Durchhaltevermögen, Neuerfindung und Anmut unter Druck. Von der Horror-Ikone über den Comedy-Star bis hin zur Oscar-Gewinnerin trotzt sie weiterhin den Erwartungen, während sie bodenständig und authentisch bleibt. Mit einer Karriere, die sich über fast fünf Jahrzehnte erstreckt, bleibt Curtis eine beliebte und inspirierende Figur in Hollywood und darüber hinaus.