Im Zoo spielte ein kleines Mädchen fröhlich mit einem Otter und lachte vor Freude – alle waren gerührt von dieser herzzerreißenden Szene, bis sich ein Zoowärter den Eltern näherte und etwas sagte, das ihnen das Blut in den Adern gefrieren ließ.
 
             
      Es war ein perfekter Tag für einen Familienausflug. Die Sonne schien, Lachen erfüllte die Luft und der interaktive Zoo war voller aufgeregter Kinder, die von einem Gehege zum nächsten rannten.
Mittendrin erlebte ein kleines Mädchen das glücklichste Abenteuer ihres kurzen Lebens.
— Mama, schau dir diese Riesenschildkröte an! — rief sie und sprang vor Freude. — Und diese Kaninchen! Papa, können wir welche zu Hause haben?
Ihre Eltern sahen sich an und lächelten. Sie so glücklich zu sehen, war das beste Geschenk. Als sie den Bereich der Otter erreichten, geschah etwas Magisches. Einer von ihnen – ein kleiner mit glänzenden Augen und nassem Fell – schwamm direkt auf das Mädchen zu. Er kletterte auf einen Stein, sah sie neugierig an und streckte seine Pfoten aus, als wollte er sie berühren.
Das Mädchen bückte sich und streichelte ihn zärtlich. Der Otter floh nicht; im Gegenteil, er kam noch näher, bewegte die Schnurrhaare und beschnupperte sie beharrlich. Die Besucher ringsum blieben stehen. Die Szene war so süß, dass einige ihre Handys zückten, um den Moment aufzunehmen. Doch plötzlich änderte sich alles. Der Otter hörte auf zu spielen. Er begann, unruhig im Kreis zu schwimmen und kehrte immer wieder zu dem Mädchen zurück. Er berührte ihren Bauch mit den Pfoten, stieß kleine Schreie aus, klopfte auf den Stein… etwas an seinem Verhalten war anders. — Er muss müde sein, — sagte der Vater und tat es ab. — Lass uns weitergehen. Die Familie entfernte sich, aber bevor sie den Bereich verließen, kam ein Mann in Zoo-Uniform hastig auf sie zu. — Entschuldigung, — sagte er mit freundlicher, aber ernster Stimme. — Hat Ihre Tochter mit unserem Otter Luna gespielt?

— Ja, er war bezaubernd, — antwortete die Mutter lächelnd. Der Mann nickte, atmete tief durch und senkte die Stimme: — Bitte erschrecken Sie nicht… aber ich rate Ihnen, Ihre Tochter so schnell wie möglich zum Arzt zu bringen. Die Eltern waren perplex. — Warum? Ist etwas passiert? Ist der Otter krank? — Nein, das ist es nicht, — klärte der Angestellte schnell auf. — Sehen Sie… Luna ist ein ganz besonderes Tier. Ich arbeite seit fünf Jahren mit ihr, und ich habe etwas Unglaubliches bemerkt: Immer wenn jemand krank ist, besonders Kinder, reagiert sie genau so. Unruhig, stößt Geräusche aus, versucht, den Bauch oder die Brust zu berühren… Die Mutter sah ihn ungläubig an. — Sagen Sie, dass… sie Krankheiten erkennen kann?
— Es scheint unmöglich, aber ja. Nicht nur einmal, sondern mehrmals. Vor einem Jahr beschnupperte sie ein Kind genauso wie heute… und Tage später entdeckten die Ärzte einen Tumor im Frühstadium. Seitdem nehmen wir es sehr ernst, wenn sie sich so verhält. Die Stille war absolut. Noch am selben Nachmittag brachten die Eltern, immer noch zweifelnd, aber alarmiert, ihre Tochter ins Krankenhaus. Nach mehreren Untersuchungen sah der Arzt sie mit ernster, aber hoffnungsvoller Miene an: — Es war gut, dass Sie jetzt gekommen sind. Was sie hat, beginnt gerade erst… und wir sind gerade noch rechtzeitig gekommen, um es zu behandeln. Tränen liefen über das Gesicht der Mutter. Der Vater bedeckte sein Gesicht mit den Händen, unfähig zu glauben, was er hörte.
Tage später, als es dem Mädchen schon besser ging, kehrte die Familie in den Zoo zurück. Sie ging zum Teich, suchte Luna und als sie sie nahe am Rand schwimmen sah, flüsterte sie mit einem Lächeln: — Danke, Luna. Du hast mein Leben gerettet. Und der Otter hob, als hätte er jedes Wort verstanden, den Kopf und bewegte sanft seine Schnurrhaare, bevor er wieder ins Wasser tauchte.
 
                               
                              