Ihre gewagte Verwandlung sorgt jetzt überall für Gesprächsstoff! – Wie sieht sie heute aus?

 Ihre gewagte Verwandlung sorgt jetzt überall für Gesprächsstoff! – Wie sieht sie heute aus?

Kelly Ripa hat kürzlich verraten, wie sie es mit einem Last-Minute-Trick doch noch geschafft hat, in ihr Oscar-Kleid zu passen – und zwar, indem sie drei Tage lang die eiweißreiche Diät ihres Mannes Mark Consuelos ausprobierte. In der Sendung Live with Kelly and Mark schilderte sie mit einem Augenzwinkern, wie schwer es war, den seitlichen Reißverschluss ihres Kleides zu schließen – ihr „Seitenspeck“, wie sie es nannte, war dabei fast eingeklemmt worden. In dieser Notlage überredete sie Mark dazu, für kurze Zeit seinem strengen Ernährungsplan zu folgen – etwas, das sie normalerweise meidet.

Obwohl sie sonst lieber die Finger von seiner disziplinierten Diät lässt, ließ sich Ripa auf die dreitägige Challenge ein. Ihre Mahlzeiten bestanden aus Steak, Joghurt und Gemüse – Lebensmittel, die sie sonst eher selten isst. „Ich bin kein Fan von tierischem Eiweiß“, gab sie offen zu, war aber begeistert vom Ergebnis. Nach drei Tagen passte das Kleid perfekt. „Ich hab genauso gegessen, wie du gesagt hast – und zack, der Reißverschluss ging zu, ganz ohne eingeklemmte Haut“, verkündete sie stolz. „Ich sah richtig fit aus.“

Consuelos, ein überzeugter Verfechter gesunder Ernährung, nutzte die Gelegenheit, um die Bedeutung von ausreichend Ballaststoffen im Zusammenhang mit Eiweißkonsum zu betonen. Er erklärte, dass Ballaststoffe essenziell für die Darmgesundheit seien und helfen könnten, chronische Erkrankungen wie Diabetes zu vermeiden. Auch die offiziellen Ernährungsempfehlungen unterstreichen dies: Erwachsene sollten etwa 14 Gramm Ballaststoffe pro 1.000 Kalorien zu sich nehmen – das entspricht 22–28 Gramm täglich für Frauen und 28–34 Gramm für Männer, je nach Alter.

Während Eiweiß zwar wichtig für Muskelerhalt, Immunsystem und Gewichtsmanagement ist, warnen Ernährungsexperten dennoch vor einem Übermaß. Sporternährungsberaterin Nancy Clark sagte gegenüber Business Insider, dass viele Sportler glauben, mehr Eiweiß führe automatisch zu mehr Muskeln. Tatsächlich aber sei es „der Kohlenhydrat, der den Muskel antreibt“, und zu viel Protein könne dazu führen, dass wichtige Nährstoffe – insbesondere Kohlenhydrate – zu kurz kommen.

Ripas spontane Ernährungsumstellung mag zwar für ihren großen Auftritt funktioniert haben, wirft aber auch Fragen zu Ernährung, Körperbild und Ausgewogenheit auf. Ihre Geschichte gewährt einen ehrlichen und humorvollen Blick hinter die Kulissen des Promi-Daseins – und zeigt, wie selbst die Ratschläge des Partners in der letzten Minute den Unterschied machen können.

|[];w[q].push(["_mgc.load"])})(window,"_mgq");

Related post

Videos from internet