Hollywood-Legende mit 78: Erkennst du diesen ikonischen Star aus Bruce Willis’ Filmen der 80er und Spielbergs Debüt?

William Atherton, ein beliebter Schauspieler aus zwei der ikonischsten Film-Franchises der 1980er Jahre, wurde kürzlich im Alter von 78 Jahren in Los Angeles gesichtet, wo er jugendlich und lebhaft aussah. Fans erkannten ihn sofort, immer noch mit dem dunkelblonden Haar, das sein Markenzeichen in Rollen wie dem geschmeidigen Bürokraten Walter Peck in Ghostbusters und dem skrupellosen TV-Reporter Dick Thornburg in Stirb langsam wurde. Obwohl Jahrzehnte vergangen sind, weckt Athertons Präsenz weiterhin Nostalgie bei einer Generation von Kinobesuchern.
Atherton begann seine Hollywood-Karriere in den 1970er Jahren, als er mit einer Rolle in Steven Spielbergs Debüt-Spielfilm, The Sugarland Express, in die Branche einstieg. An der Seite von Goldie Hawn spielte er einen entkommenen Sträfling und zeigte frühes Talent, was die Bühne für eine Karriere bereitete, die ihn zu einem der denkwürdigsten „Bösewichte“ der Filmgeschichte machen würde. Seine Arbeit im folgenden Jahrzehnt würde seinen Ruf als Schauspieler festigen, der das Publikum fesseln konnte, selbst als Gegenspieler.
1984 landete Atherton die Rolle des Walter Peck in Ghostbusters und porträtierte den pompösen Inspektor der Umweltschutzbehörde, der mit den Ghostbusters aneinandergerät. Seine Darstellung war so überzeugend, dass Fans ihm oft die Zeilen seiner Figur auf der Straße zuriefen, was zu so viel Aufruhr führte, dass sich Atherton einmal bei Regisseur Ivan Reitman darüber beschwerte, nicht in eine Bar gehen zu können, ohne Konfrontationen zu provozieren. Die Rolle machte ihn zu einem bekannten Namen und festigte seine „Hassliebe“-Persönlichkeit.
Vier Jahre später zeigte Atherton sein Talent für die Darstellung unbeliebter Charaktere weiter mit seiner Rolle als Dick Thornburg in Stirb langsam. Der skrupellose Reporter wurde zu einem zentralen Gegenspieler in dem Film, und Atherton wiederholte die Rolle in Stirb langsam 2. Fans von Ghostbusters waren ebenfalls erfreut, als er zurückkehrte, um Walter Peck in der Veröffentlichung von Ghostbusters: Frozen Empire aus dem Jahr 2024 zu spielen, was beweist, dass seine ikonischen Charaktere auch Jahrzehnte später kulturell relevant bleiben.
Jenseits dieser denkwürdigen Rollen erstreckt sich Athertons Karriere über eine breite Palette von Film- und Fernsehprojekten, darunter Last Samurai, Der große Gatsby, Law & Order und Desperate Housewives. Zuletzt spielte er die Hauptrolle in dem Independent-Film Where Did the Adults Go?, was seine anhaltende Bandbreite als Schauspieler demonstriert und das Publikum daran erinnert, warum er einer der meist respektierten Charakterdarsteller Hollywoods bleibt.