Hinter jeder Legende steht ein stiller Held: Lernen Sie die Frau kennen, die seit 68 Jahren an seiner Seite ist!

 Hinter jeder Legende steht ein stiller Held: Lernen Sie die Frau kennen, die seit 68 Jahren an seiner Seite ist!

Seit fast sieben Jahrzehnten ist Arlene Alda die stille, unerschütterliche Präsenz an der Seite ihres Ehemanns, des Schauspielers Alan Alda. Ihre 68-jährige Ehe ist ein Zeugnis für beständige Liebe, geprägt von Geduld, Humor und gegenseitiger Unterstützung. Alan, inzwischen 89, kämpft täglich mit den Folgen der Parkinson-Krankheit, doch Arlene bleibt sein verlässlicher Anker. Die ersten Anzeichen der Krankheit waren überraschend subtil – Jahre bevor eine Diagnose gestellt wurde, hatte Alan einen lebhaften Traum, in dem er ein Kissen auf Arlene warf, das er fälschlicherweise für einen Kartoffelsack hielt, der zu einem Angriff verwendet wurde. Dieser eigenartige Moment blieb ihm lange im Gedächtnis.

Später bekam diese Erinnerung eine neue Bedeutung, als Alan eine Kolumne von Jane Brody in der New York Times las, die erwähnte, dass das Ausagieren von Träumen ein frühes Anzeichen für Parkinson sein könnte. Obwohl sein Arzt keine weiteren Symptome sah, vertraute Alan seinem Instinkt und ließ ein Gehirnscan durchführen, was 2015 zur Diagnose führte. Statt sich von Angst überwältigen zu lassen, entschied er sich für einen aktiven Weg: Er hält eine disziplinierte Routine von Bewegung aufrecht – Boxen, Tennis, Tai Chi und sogar Jonglieren – um die Krankheit zu bewältigen. Seine Botschaft an andere ist stets von Hoffnung geprägt: Lass dich nicht entmutigen, bleib in Bewegung und kämpfe gegen das Fortschreiten der Krankheit.

Parkinson ist eine degenerative neurologische Erkrankung, die Bewegungen, Gleichgewicht und Muskelkontrolle beeinträchtigt. Symptome wie verlangsamte Bewegungen, Ruhezittern und Steifheit verschlimmern sich im Laufe der Zeit, was bei Alans jüngsten öffentlichen Auftritten sichtbar ist. Die Krankheit beschränkt sich nicht auf körperliche Symptome – sie kann auch Stimmung, Schlaf, Gedächtnis und Konzentration beeinflussen. Zusätzlich lebt Alan mit Prosopagnosie, der sogenannten Gesichtblindheit, wodurch es ihm schwerfällt, vertraute Menschen zu erkennen, was seinen Alltag noch herausfordernder macht.

Trotz all dem hat Alan Alda nie seine Leidenschaft aufgegeben. Er wirkt weiterhin als Schauspieler, hält Reden und widmet sich neuen kreativen Projekten. Berühmt wurde er durch seine Rolle als Hawkeye Pierce in MASH* über 11 Staffeln – wofür er zwei Emmys gewann und später eine Oscar-Nominierung für The Aviator erhielt. Auch heute bleibt er in der Branche aktiv, zuletzt in einem Netflix-Reboot seines Films The Four Seasons von 1981. Er scherzt oft, dass das Schauspielern sein „Nebenjob“ sei, während das Management von Parkinson sein Vollzeitjob geworden ist.

Im Herzen von Alans bemerkenswertem Leben steht seine Beziehung zu Arlene, eine Liebesgeschichte, die 1956 auf einer College-Party begann – als sie gemeinsam einen heruntergefallenen Rumkuchen vom Boden aßen. Dieser Moment des gemeinsamen Lachens überzeugte Alan, dass sie die Richtige war. Während Alans Karriere aufstieg, schlug Arlene ihren eigenen Weg als Fotografin und Musikerin ein. Heute, in ihren späten 80ern, ist ihre Bindung stärker denn je, geprägt von kleinen Liebesgesten und gemeinsamem Lachen. Alan sagt oft, dass die größte Freude seines Lebens einfach darin besteht, „mit meiner Frau zu lachen“ – ein schlichtes Vergnügen, das Ruhm, Krankheit und Zeit überdauert hat.

|[];w[q].push(["_mgc.load"])})(window,"_mgq");

Related post

Videos from internet