Errate, wer sie ist?: Die zeitlose Ikone, die 87 ist und immer noch unvergesslich!

Jane Fonda ist einer der beständigsten Stars Hollywoods, bekannt für ihre Vielseitigkeit als Schauspielerin, ihren bahnbrechenden Aktivismus und ihren Einfluss auf die Fitnessbranche. Geboren am 21. Dezember 1937, war sie die Tochter des legendären Schauspielers Henry Fonda, etablierte sich aber schnell als Talent für sich. Nach ihrem Studium am Actors Studio unter Lee Strasberg gab sie in den 1960er Jahren ihr Filmdebüt und spielte in einer Reihe von romantischen Komödien mit, bevor sie zu dramatischeren Rollen überging, die ihre Tiefe und ihr Können unter Beweis stellten.
Ihre Karriere nahm in den späten 1960er und 1970er Jahren eine entscheidende Wendung, als sie komplexere Rollen übernahm, die ihr Kritikerlob einbrachten. Sie gewann ihren ersten Oscar für Klute (1971), in dem sie ein problematisches Callgirl spielte, und folgte mit einem zweiten Oscar für Coming Home – Sie kehren heim (1978), einem kraftvollen Drama über Vietnamkriegsveteranen. Ihre Leistungen in Filmen wie Nur Pferden gibt man den Gnadenschuss (1969) und Das China Syndrom (1979) festigten ihren Ruf als eine der besten Schauspielerinnen ihrer Generation, die in der Lage ist, starke und doch verletzliche Charaktere darzustellen.
Über ihre Schauspielkarriere hinaus wurde Fonda zu einer der lautstärksten Aktivistinnen ihrer Zeit. Sie war eine entschiedene Gegnerin des Vietnamkriegs und erlangte durch ihren kontroversen Besuch in Nordvietnam im Jahr 1972 den berüchtigten Spitznamen „Hanoi Jane“. Im Laufe der Jahre hat sie sich für verschiedene soziale und politische Anliegen eingesetzt, darunter Frauenrechte, Umweltschutz und Kriegsgegnerschaft. Obwohl ihr Aktivismus manchmal Kontroversen auslöste, hat sie sich stets dafür eingesetzt, ihre Plattform zu nutzen, um Veränderungen voranzutreiben.
In den 1980er Jahren erfand sich Fonda erneut neu und wurde mit ihren Jane Fonda Workout-Videos zur Fitnessikone. Ihre Trainingsprogramme wurden zu einem kulturellen Phänomen und trugen zur Popularisierung von Heimfitness und Aerobic bei. In einer Zeit, in der Frauenfitness keine Mainstream-Branche war, spielte sie eine Schlüsselrolle bei der Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, verkaufte Millionen von Trainingsbändern und inspirierte Generationen, aktiv zu bleiben.
Auch in ihren späteren Jahren arbeitet Jane Fonda weiterhin im Film und im Aktivismus. Sie war in erfolgreichen Projekten wie Grace and Frankie (2015–2022) zu sehen und setzt sich weiterhin lautstark für das Bewusstsein für den Klimawandel und soziale Gerechtigkeit ein. Mit einer Karriere, die sich über sechs Jahrzehnte erstreckt, hat sie immer wieder bewiesen, dass Neuerfindung, Widerstandsfähigkeit und Leidenschaft die Schlüssel zur Langlebigkeit sind. Ob auf der Leinwand oder auf der Straße bei Protesten, Jane Fonda bleibt eine Macht, mit der man rechnen muss.