Diese Musiklegende verbarg 73 Jahre lang ein Geheimnis – jetzt ist er völlig unkenntlich: Kannst du erraten, wer er ist?

 Diese Musiklegende verbarg 73 Jahre lang ein Geheimnis – jetzt ist er völlig unkenntlich: Kannst du erraten, wer er ist?

Barry Manilow, der legendäre Sänger zeitloser Hits wie „Mandy“ und „Copacabana“, hat eine Karriere hinter sich, die anfängliche kritische Zweifel widerlegte und sich über mehr als fünf Jahrzehnte erstreckt. Von Fans auf der ganzen Welt geliebt – liebevoll „Fanilows“ genannt – bewahrte Manilow einen Großteil seines Lebens ein sorgfältig gehütetes Geheimnis und outete sich erst im Alter von 73 Jahren als schwul. Jetzt 81 Jahre alt, lebt er zufrieden mit seinem langjährigen Partner und Ehemann, Garry Kief, und seiner Tochter, und genießt seine Identität und persönliches Glück nach Jahren der Privatsphäre. Trotz seines anhaltenden Erfolgs sah sich Manilow auch hartnäckigen Spekulationen über Schönheitsoperationen ausgesetzt, ein Thema, dem er sich nun offen widmet.

Geboren am 17. Juni 1943 in Brooklyn, New York, wurde Manilows Kindheit von komplexen Familiendynamiken geprägt. Nach der Scheidung seiner Eltern von seiner Mutter Edna und seinen Großeltern aufgezogen, entdeckte er später im Leben, dass sein richtiger Nachname Murphy war und dass sein Vater Harold Ire war – eine Herkunft, die seine Familie zugunsten seiner jüdischen Identität verborgen hielt. Eine Schlüsselfigur in seiner Erziehung war der Partner seiner Mutter, Willie Murphy, ein irischer Lastwagenfahrer mit einer tiefen Liebe zur Musik. Das Paar sparte fünf Jahre lang, um Barry ein 800-Dollar-Klavier zu schenken, eine Geste, die seine Leidenschaft und spätere Karriere in der Musik entfachte.

Manilows Aufstieg zum Ruhm erfolgte nicht sofort. Nach dem Studium an der Juilliard und der Arbeit bei CBS heiratete er im Alter von nur 21 Jahren kurzzeitig seine Jugendliebe Susan Deixler. Obwohl er verliebt war, gab er später zu, dass er nicht bereit für die Ehe war, da seine wahre Hingabe der Musik galt. In den folgenden Jahren verfeinerte er sein Handwerk, indem er kommerzielle Jingles schrieb – eingängige, einprägsame Melodien für Marken wie Dr. Pepper und McDonald’s. Diese frühen Engagements schärften seine Songwriting-Fähigkeiten und ebneten den Weg für eine Popmusikkarriere, die auf Melodie, Hooks und emotionaler Resonanz aufbaute.

Sein Durchbruch kam 1974, als er das Lied „Brandy“ in eine Ballade umwandelte, die in „Mandy“ umbenannt wurde und auf Platz 1 stürmte. Dies markierte den Beginn einer Reihe von Hits, darunter „I Write the Songs“, „Could It Be Magic“ und „Copacabana“, die seinen Platz als Pop-Ikone festigten. Bis 1978, nur fünf Jahre nach seinem Debütalbum, hatte Manilow fünf Alben in den Bestseller-Charts und zehn Nummer-eins-Singles. Auszeichnungen folgten bald, darunter Grammy und Tony Awards, die sein musikalisches Erbe und seinen einzigartigen Platz in den Herzen der Fans über Generationen hinweg bestätigten.

Im Jahr 2017 outete sich Manilow öffentlich und enthüllte, dass er und Garry Kief – sein Manager und Partner seit 1978 – 2014 heimlich geheiratet hatten. Aus Angst vor Gegenreaktionen seiner treuen weiblichen Fangemeinde hatte er ihre Beziehung privat gehalten, nur um überwältigende Unterstützung zu finden, sobald die Wahrheit geteilt wurde. Neben seinen persönlichen Enthüllungen ging Manilow auf Gerüchte über Schönheitsoperationen ein und gab einen „nicht dauerhaften“ Eingriff an der Kieferpartie und einen kurzen Versuch mit Botox zu, führte aber einen Großteil seines veränderten Aussehens auf medizinische Behandlungen gegen Hüftschmerzen zurück. Jetzt, weit in seinen 80ern, tritt Barry Manilow weiterhin auf und genießt das Leben mit Dankbarkeit, Liebe und der Authentizität, die ihn Millionen ans Herz gelegt hat.

|[];w[q].push(["_mgc.load"])})(window,"_mgq");

Related post