Die Tochter von Kate Winslet, über die wenig bekannt ist: Wie sieht sie jetzt aus?

Mit ihrem runden Gesicht, den adorablen Wangen, den graublauen Augen, den hellbraunen Haaren und der hellen Haut ähnelt der aufstrebende Star Mia Threapleton keiner berühmten Persönlichkeit.
Doch wenn man alte Fotos der Schauspielerin Kate Winslet und ihres ersten Ehemanns, Jim Threapleton, ausgräbt, wird die Familienähnlichkeit unverkennbar.
Für Kate war 1997 in mehr als einer Hinsicht ein Wendepunkt. Sie erwachte nach der Veröffentlichung von James Camerons ikonischem Titanic zu Weltruhm und traf am Set eines anderen Films ihren zukünftigen Ehemann. Jim, der davon träumte, ein großer Regisseur zu werden, arbeitete damals als Assistent am Set. Ihre Romanze war sofort da und führte 1998 zur Hochzeit.
Mia erinnert sich daran, während der Dreharbeiten ihrer Mutter nicht viel Zeit am Set verbracht zu haben. Kate drängte ihre Tochter nicht dazu, in ihre Fußstapfen zu treten. Tatsächlich sorgte sie dafür, dass Mia verstand, wie hart die Schauspielwelt sein kann, damit sie eine fundierte Entscheidung über ihren Karriereweg treffen konnte.
Obwohl Kate ihrem Mia leicht ihren berühmten Nachnamen hätte geben können, um ihre Karriere zu fördern, entschied sie sich weise dagegen. Sie verstand, dass ständige Vergleiche Mias Selbstwertgefühl beeinträchtigen und eher hinderlich als hilfreich sein könnten. Es gibt unzählige Beispiele für Promi-Kinder, die sich von dem Ruhm ihrer Eltern überschattet fühlen. Für Mia bot die Verwendung des Nachnamens ihres Vaters die seltene Gelegenheit, ihren eigenen Weg zu gehen.
Laut Kate wussten die Regisseure, die sich an Mia für Rollen wandten, nicht, wessen Tochter sie war. Durch die Verwendung eines weniger bekannten Nachnamens konnte Mia auch unter dem Radar der Medien fliegen.