Die Bedeutung der Halskette, die Snoop Dogg den „The Voice“-Kandidaten gab: Hier ist, was sie bedeutet!

Snoop Doggs Debüt als Coach bei „The Voice“ sorgte bei den Fans für große Aufregung und Neugier. Während einige seine Eignung für einen Gesangswettbewerb in Frage stellten, schätzten andere eine bedeutungsvolle Geste, die er machte: Er schenkte den Kandidaten Halsketten mit dem ikonischen Death Row Records-Logo, das eine bedeutende Ära im Hip-Hop und seine eigene persönliche Reise repräsentiert.
Death Row Records, 1991 von Dr. Dre und Suge Knight gegründet, spielte eine entscheidende Rolle in der West Coast Hip-Hop-Szene und verhalf Snoop Dogg mit Hits wie dem Titelsong des „Deep Cover“-Soundtracks zum Durchbruch. Obwohl das Label Herausforderungen wie den Mord an Tupac Shakur und finanzielle Schwierigkeiten zu bewältigen hatte, erwarb Snoop Dogg es 2022 zurück und festigte damit sein Vermächtnis weiter.
Durch die Übergabe dieser Halsketten teilte Snoop Dogg ein Stück Hip-Hop-Geschichte und symbolisierte seinen Wandel vom Newcomer zur Kultfigur und Mentor. Diese Geste markierte auch einen Vollkreis für Snoop, der vor Jahren selbst eine Kette von Suge Knight erhalten hatte.
Schmuck im Hip-Hop steht oft für Erfolg und Gemeinschaft, und Snoop Doggs Geschenke unterstrichen seine Rolle bei der Förderung aufstrebender Künstler. Social-Media-Nutzer äußerten ihre Bewunderung für die Halsketten, und einige wollten sogar nur teilnehmen, um eine zu erhalten.
In seiner ersten Staffel als Coach brachte Snoop Dogg mehr als nur musikalisches Talent mit; seine durchdachten Handlungen hinterließen einen bleibenden Eindruck und zeigten seinen Einfluss über die Musik hinaus