DiCaprio hätte die Rolle möglicherweise nicht bekommen können: Wer sollte in Wirklichkeit Jack in “Titanic” spielen?

Der Film „Titanic“ hat sich seinen Platz als wahre Legende unserer Zeit verdient und bleibt für viele ein zeitloser Favorit. Der von James Cameron inszenierte und produzierte Film erzielte an den Kinokassen phänomenale Erfolge und erhielt zahlreiche Oscars. Camerons Hingabe und harte Arbeit waren offensichtlich darin, dieses filmische Meisterwerk der Welt zugänglich zu machen.
Eine der größten Herausforderungen für Cameron war die Besetzung der Rollen für den Film. Es schien einfach, den richtigen Schauspieler für die Hauptfigur Rose zu finden, da Cameron von Anfang an annahm, dass Kate Winslet perfekt für die Rolle geeignet sei. Allerdings erwies sich die Auswahl des Schauspielers für die Darstellung von Jack als schwieriger. Zunächst hatte Cameron Christian Bale für die Rolle in Betracht gezogen und sich ein dynamisches Duo aus zwei britischen Schauspielern vorgestellt, die eine große Wirkung erzielen könnten.
Doch es gab ein erhebliches Hindernis – Jacks Charakter war ein Amerikaner, was einen amerikanischen Schauspieler erforderte. Infolgedessen musste der Regisseur Bales Kandidatur aufgeben. Cameron dachte damals über Matthew McConaughey für die Rolle nach, da er unbedingt mit dem Regisseur zusammenarbeiten und Teil des legendären Films werden wollte. Doch alles änderte sich, als Leonardo DiCaprio für die Rolle des Jack vorsprach.
Während des Castings beobachtete Cameron, wie das gesamte weibliche Personal auf DiCaprio reagierte, der ein junger und gutaussehender Mann war. Die Mädchen waren von ihm fasziniert und Cameron erkannte, dass Jack genau diese Wirkung auf das Publikum haben sollte. In diesem Moment wusste der Regisseur, dass er den idealen Schauspieler für die Rolle gefunden hatte – Leonardo DiCaprio.
Hat dir der Beitrag gefallen? Schreib deine Meinung in die Kommentare!