Ältere Frau entdeckt, dass sie das Haus geerbt hat, das sie jahrelang gemietet hat!: Erfahre alle Details!

Die 75-jährige Krebsüberlebende Jane Sayner erfuhr eine lebensverändernde Geste der Großzügigkeit von ihrem Vermieter, John Perrett. Jahrelang lebte sie mit der ständigen Sorge, sich die Miete nicht leisten zu können oder ihre Wohnung zu verlieren, eine Angst, die durch ihre fragile Gesundheit noch verschlimmert wurde. Sie wusste auch, dass Perrett einmal davon gesprochen hatte, seine Immobilien einer Wohltätigkeitsorganisation zu hinterlassen, was ihre Überzeugung, eines Tages umziehen zu müssen, nur noch vertiefte.
Trotz ihrer Sorgen behandelte Jane die Wohnung, als wäre sie ihr eigenes Zuhause. Sie zahlte die Miete immer pünktlich und kümmerte sich liebevoll um das Anwesen, pflanzte sogar einen blühenden Garten im Hinterhof. Im Gegensatz zu seinen anderen Mietern, deren Einheiten von Agenten verwaltet wurden, entschied sich Perrett, Janes Wohnung persönlich zu betreuen, ein Zeichen des Vertrauens und des Respekts, den er in den zwei Jahrzehnten, in denen sie dort lebte, für sie hatte.
Mit der Zeit wuchs ihre Verbindung über die von Vermieter und Mieter hinaus. Als Perrett in ein Pflegeheim zog, besuchte Jane ihn jede Woche und wusste, wie wichtig ihm Gesellschaft war. Während eines dieser Besuche überraschte Perrett sie, indem er sie vor seinem Anwalt nach ihrem vollständigen Namen fragte – er sagte ihr, er beabsichtige, ihr die Wohnung zu hinterlassen. Es war ein Moment, der ihre Zukunft für immer verändern sollte.
Nachdem Perrett im Alter von 86 Jahren verstorben war, erfuhr Jane, wie großzügig er sein ganzes Leben lang gewesen war. Als Apotheker und Immobilieninvestor hatte er stillschweigend ein Vermögen aufgebaut, lebte aber bescheiden. Dankbar für eine Nierentransplantation, die ihm mehr als 30 zusätzliche Jahre bescherte, spendete er 18,6 Millionen Dollar an die nephrologische Abteilung des Royal Melbourne Hospital, die größte Spende in dessen Geschichte. Er hinterließ auch einem anderen Mieter eine Immobilie und seinem langjährigen Handwerker Geld.
Für Jane bedeutete die Erbschaft ihrer Wohnung mehr als nur den Besitz eines Hauses – es gab ihr die Freiheit, mit 74 in Rente zu gehen, und die Gewissheit, dass sie nie mit einer Zwangsräumung konfrontiert sein würde. Sie dankt ihm immer noch jeden Tag für seine Freundlichkeit und schätzt nicht nur das Geschenk, sondern auch die Freundschaft, die zwischen ihnen erblüht war. Ihre Geschichte ist eine bewegende Erinnerung daran, dass sich Mitgefühl und Loyalität manchmal auf die außergewöhnlichste Weise an uns zurückgeben können.