Die Stute sprang von einer Klippe und rettete den Kinderwagen fast um den Preis ihres eigenen Lebens. Niemand konnte glauben, dass sie sich zu so etwas entschlossen hatte.

 Die Stute sprang von einer Klippe und rettete den Kinderwagen fast um den Preis ihres eigenen Lebens. Niemand konnte glauben, dass sie sich zu so etwas entschlossen hatte.

Früh am Morgen war die Luft unweit von Salzburg erfüllt vom Duft von Kräutern und der Frische nach dem nächtlichen Regen. Die Pferde grasten friedlich hinter dem Holzzaun.

Emilia Steiner schob ihre sechs Monate alte Tochter Sofia auf dem Pfad entlang der Weide spazieren. Ihr Mann Thomas war in die Stadt gefahren, um Futter zu holen. Alles umher atmete Frieden.

Sie hielt am Gatter an, um die Decke der Kleinen zurechtzulegen. In diesem Moment riss ein starker Windstoß den Riegel auf. Der Kinderwagen, der auf einer leichten Neigung stand, rollte bergab.

Zuerst langsam, dann immer schneller.

Emilia drehte sich um – und ihr Blut gefror in den Adern.

— Sofia! — schrie sie.

Der Kinderwagen raste direkt auf den Rand des Abgrunds zu. Emilia begann zu rennen, wusste aber, dass sie es nicht rechtzeitig schaffen würde.

Und plötzlich ertönte Hufgetrappel.

Von der Weide stürmte Stern – ihre braune Stute mit einem weißen Fleck auf der Schnauze. Das Pferd sprang über den Zaun und wieherte laut.

In nur wenigen Sekunden holte es den Kinderwagen ein, stieß ihn seitlich weg und brachte ihn wenige Meter vor dem Abgrund zum Stehen.

Emilia fiel auf die Knie, packte ihre Tochter. Das Kind weinte, war aber unversehrt.

Stern lag daneben, schwer atmend, mit einer Wunde am Bein. Doch in ihren ruhigen Augen leuchtete etwas Menschliches – sie wusste, dass sie ein Leben gerettet hatte.

Später sagte der Tierarzt, die Sehne sei verletzt, aber sie würde wieder gesund werden. Die Geschichte verbreitete sich in der ganzen Gegend, und die Menschen kamen zu der Stute und brachten ihr Äpfel und Zucker.

Seitdem hängt am Zaun beim Abgrund ein Schild:

„An dieser Stelle hat ein Pferd ein Kind gerettet.“

|[];w[q].push(["_mgc.load"])})(window,"_mgq");

Related post