„Sie war schön, aber unglücklich“: Die tragische Geschichte der schönsten Frau des Kinos!

Die Natur hat die junge Jocelyn sowohl mit Schönheit als auch mit Talent ausgestattet. Als begabtes und künstlerisches Kind liebte sie von klein auf das Ballett und wusste immer, dass ihr Schicksal mit den Künsten verbunden war. Als es an der Zeit war, einen Künstlernamen zu wählen, drängten ihre Eltern sie, ihre verstorbene jüngere Schwester zu ehren, indem sie deren Namen annahm.
So wurde Michèle Mercier geboren. Doch trotz ihrer Ausstrahlung gestand Michèle oft, sich als Kind ungeliebt gefühlt zu haben.
Vielleicht war es diese Sehnsucht nach Zuneigung, die ihren Traum beflügelte, eine eigene Familie zu gründen. Tragischerweise blieb Michèles Privatleben weit hinter ihren Hoffnungen zurück. Dreimal verheiratet, wählte sie Männer, die ihr mehr Schmerz als Glück brachten. Auch die Mutterschaft blieb ihr verwehrt, sodass die Schauspielerin ihre Leidenschaften in ihre Karriere kanalisierte.
Im Laufe der Jahre sammelte sie eine beeindruckende Filmografie von mehr als 100 Projekten an. Doch für Millionen bleibt sie für immer als die unvergleichliche Angélique in Erinnerung.
Heute, mit 85 Jahren, führt Michèle Mercier das ruhige Leben einer Rentnerin. Die Zeit hat eine der schönsten und begehrtesten Frauen des Kinos verändert, und seit einigen Jahren kämpft sie gegen den Krebs. Sie tritt jetzt selten in der Öffentlichkeit auf. Trotz ihrer ätherischen Schönheit war Michèles Leben von einem traurigen Schicksal geprägt – eine ergreifende Erinnerung daran, dass selbst die hellsten Sterne die schwersten Lasten tragen können.