Ein Blick darauf, wie sich junge Leute in den 70ern kleideten und stylten: Einige Ähnlichkeiten mit den aktuellen Trends!

 Ein Blick darauf, wie sich junge Leute in den 70ern kleideten und stylten: Einige Ähnlichkeiten mit den aktuellen Trends!

Mode, ein zyklisches Phänomen, greift oft die Stile der Vergangenheit auf, interpretiert sie neu und belebt sie für ein zeitgenössisches Publikum. Die 70er Jahre mit ihrer unverwechselbaren Ästhetik haben sich als besonders nachhaltige Inspirationsquelle für moderne Designer erwiesen.

Die 70er Jahre waren geprägt von einer einzigartigen Mischung aus Boho-, Disco- und Glam-Rock-Einflüssen. Die Mode dieser Ära war kühn, ausdrucksstark und forderte oft gesellschaftliche Normen heraus. Die 70er-Jahre-Ästhetik mit ihrem Fokus auf leuchtende Farben, eklektische Muster und Retro-Silhouetten hat Designer und Modebegeisterte gleichermaßen fasziniert.

Einer der ikonischen Stile der 70er Jahre war das gerade, kurze Kleid. Dieses vielseitige Kleidungsstück war ein Grundnahrungsmittel in den Kleiderschränken der Frauen und erschien sowohl auf Fernsehbildschirmen als auch im Alltag. Viele junge Frauen, die sich teure Kleider nicht leisten konnten, griffen auf DIY-Lösungen zurück und nähten sie selbst oder ließen sie sich maßschneidern.

Ein weiteres charakteristisches Merkmal der 70er-Jahre-Mode war die Schlaghose. Diese ausgestellte Silhouette wurde sowohl von Männern als auch von Frauen angenommen, obwohl sie ursprünglich häufiger bei Männern anzutreffen war. Die Schlaghose wurde zu einem Symbol für Individualität und Stil.

Das Make-up der 70er Jahre zeichnete sich durch einen natürlichen und ausdrucksstarken Look aus. Die ikonische „Spitter“-Mascara-Box, die sowohl für Augenbrauen als auch für Wimpern verwendet wurde, war ein Muss für modebewusste Menschen.

Auch die Frisuren waren ein charakteristisches Merkmal der 70er Jahre. Frauen nahmen Dauerwellen und toupierte Frisuren an, während Männer Schnurrbärte, schulterlange Locken oder glatte Bobs mit dickem, geradem Pony trugen.

Inspiriert von den Beatles, adoptierten junge Männer einen lässigen und stilvollen Look, oft mit bunt bedruckten Hemden mit übergroßen Kragen und Schlaghosen. Die Modeästhetik der 70er Jahre findet bei modernen Zuschauern weiterhin Anklang und inspiriert Designer und Modebegeisterte gleichermaßen. Die anhaltende Attraktivität des Stils dieser Ära liegt in seiner Kühnheit, Individualität und zeitlosen Elementen.

|[];w[q].push(["_mgc.load"])})(window,"_mgq");

Related post

Videos from internet