Wie sah der markante Mark Strong mit Haaren aus und wie sah er aus, als er glatzköpfig wurde?
Heute ist es schwer, sich Mark Strong mit einer vollen Haarpracht vorzustellen. Sein glatter, kahler Kopf ist zu einem Markenzeichen seines Images geworden und verstärkt seine Ausstrahlung. Doch der Schauspieler war nicht immer kahl. Voice machte sich auf die Suche, um herauszufinden, wann Strong seine Haare zu verlieren begann und wie er vorher aussah.
In einem Interview mit The Telegraph aus dem Jahr 2009 enthüllte Strong, dass seine Haare mit etwa 25 Jahren ausdünnten – eine harte Erfahrung für jeden jungen Mann, die ihn selbstbewusst und etwas niedergeschlagen machte.
Anfangs war der Haarausfall nicht allzu stark. So spielte Strong beispielsweise 1990 im Alter von 27 Jahren Constable Gibb in der BBC-Serie The Bill, wo er noch eine ordentliche Menge an Haaren hatte.
Es scheint jedoch, dass kurz danach sein zurückgehender Haaransatz deutlicher wurde. 1991 spielte Strong einen Nazi in Larry Elikkans Against the Wind, und er war meist mit einer Mütze zu sehen – vielleicht passend zum Charakter, aber möglicherweise auch als clevere Möglichkeit, den Haarausfall zu verbergen.
Doch auch nach dem Kahlwerden schränkte sich Strong nicht auf harte, glatzköpfige Rollen ein. Mit Hilfe von Perücken spielte er weiterhin eine Reihe von Charakteren. So spielte er 1996 Mr. Knightley in der TV-Adaption von Jane Austens Klassiker Emma und bewies damit, dass Haare – oder deren Fehlen – seine Vielseitigkeit auf der Leinwand nicht definieren.