“Stilvoll und so einzigartig”: Die Frau sammelte Materialien und entwarf das Haus allein!

 “Stilvoll und so einzigartig”: Die Frau sammelte Materialien und entwarf das Haus allein!

Carol begab sich auf eine Reise der Unabhängigkeit und Kreativität und verwirklichte ihre Vision durch den Bau ihrer eigenen kompakten Behausung, die liebevoll „Das Drachennest“ genannt wurde.

Eingebettet in die ruhige Schönheit eines Waldgebiets auf Vancouver Island ist dieses 320 Quadratmeter große Haus ein Beweis für Carols unerschütterliche Entschlossenheit und handwerkliches Geschick.

Im Jahr 2019 stellte sich Carol der gewaltigen Herausforderung des Alleinbauens furchtlos und überwachte akribisch jedes Detail des Bauprozesses, von den Nägeln bis zum Kleber. Ihr tiefes Verständnis der Struktur befähigt sie, diese bei Bedarf sicher zu warten und zu reparieren.

Das Dragon’s Nest ist von ihrem künstlerischen Flair und ihrer Leidenschaft für den Roma-Vardo-Wagenstil des 18. Jahrhunderts geprägt und mit eklektischen Antiquitäten und leuchtenden Farben geschmückt, die Carols ausgeprägte Persönlichkeit widerspiegeln.

Dieser personalisierte Wohnraum stellt eine deutliche Abkehr von ihren früheren, größeren Wohnräumen dar, da sie bewusst nach Einfachheit durch Verkleinerung suchte.

Ab 2016 sammelte Carol sorgfältig wiedergewonnene Gegenstände und Flohmarktschätze und setzte ihre Vision nach und nach auf Papier um, bevor sie mit dem Bau begann.

Obwohl sie auf unvorhergesehene Herausforderungen stieß und einen Großteil der Baulast alleine schulterte, gelang es ihr, die Kosten unter 20.000 US-Dollar zu halten, indem sie nur bei Bedarf neue Materialien kaufte.

Carols sorgfältige Dokumentation, kombiniert mit ihren verfeinerten Baufähigkeiten, die sie durch ehrenamtliche Arbeit bei Habitat for Humanity und die Anleitung ihrer Familie erworben hatte, sorgten für die erfolgreiche Umsetzung von „The Dragon’s Nest“.

Das Äußere, gefertigt aus maßgefertigter Douglasie und verziert mit Zedernschindeln, die an Drachenschuppen erinnern, bringt seinen skurrilen Namen perfekt auf den Punkt.

Im Inneren bietet der Hauptwohnbereich einen gemütlichen Raum mit ausklappbarem Esstisch und Küche, geschmückt mit viktorianischen Weißblechtellern aus dem Upper Canada Village.

Jeder Aspekt des Hauses birgt eine reiche Geschichte, vom wiedergewonnenen Kastenbett bis zur antiken Toilette, die kunstvoll renoviert wurde, um an Eimertoiletten aus dem 19. Jahrhundert zu erinnern.

Carol lebt abseits des Stromnetzes und hat einen Lebensstil angenommen, der sowohl von Herausforderungen als auch von Belohnungen geprägt ist. Sie verwaltet Wasser, Strom, Heizung und Abfall auf raffinierte Weise mit innovativen Lösungen.

Obwohl sie auf Hindernisse bei der Bebauung stieß, fand sie durch eine Vereinbarung mit einem Grundbesitzer eine vorübergehende Lösung, die es ihr ermöglichte, auf seinem Grundstück zu wohnen.

Carols Entscheidung, das Drachennest zu bewohnen, ist fast 70 Jahre alt und hat mit Lupus zu kämpfen. Sie spricht nicht nur von der Erschwinglichkeit, sondern auch von der Übereinstimmung mit ihren Werten und praktischen Bedürfnissen.

Ihr Engagement für gemeinnützige Arbeit setzt sich durch ihre ehrenamtliche Arbeit und ihre Bereitschaft fort, ihre Tiny-House-Erlebnisse online zu teilen.

Der Bau des Drachennestes war für Carol eine Herzensangelegenheit voller Hindernisse und Momente der Unsicherheit. Doch durch unerschütterliche Beharrlichkeit hat sie ein Miniaturparadies geschaffen, das einzigartig für sie ist, einen Zufluchtsort, zu dem sie jeden Tag voller Freude zurückkehrt.

|[];w[q].push(["_mgc.load"])})(window,"_mgq");

Related post

Videos from internet